Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege

Prof. Dr. Inken Formann


  • Studenten in Disskusion auf einer Wiese im Georgengarten © Michel Eckert

    Diskussion über den denkmalgerechten Umgang mit einer Partie im Georgengarten während des Kurses „Gartendenkmalpflege“ im Juni 2025

Willkommen bei GLA+!

Das Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege widmet sich dem Gartenerbe in all seinen materiellen und immateriellen Facetten. Ausgehend vom Standort Herrenhausen machen wir Gartengeschichte, Professionsgeschichte und gartendenkmalpflegerische Praxis praxisnah und unmittelbar am Anschauungsobjekt erfahrbar. 

Folgen Sie uns auf Instagram: @gla_hannover

GLA+ ist eng verbunden mit dem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) an der Leibniz Universität Hannover – einer interdisziplinären Forschungseinrichtung der Leibniz Universität Hannover zur Gartengeschichte, Gartendenkmalpflege, Professionsgeschichte und zu zeitgenössischer Landschaftsarchitektur mit internationaler Ausrichtung.