


Sommer 2022
ORIENTIERUNGSPROJEKT
En Vogue?
Wie können Stadtplätze den heutigen und zukünftigen Anforderungen nachkommen? Gehen sie mit der Zeit, sind sie En Vogue? Was bedeutet En Vogue übertragen auf die Landschaftsarchitektur? Woran kann man zeitgemäßes Design festmachen? ... [mehr]
Betreuung: Marion Merk, Lisa Seiler



Sommer 2022
VERTIEFUNGSPROJEKT
Hot
Die Hitzewelle von 2003 forderte zwischen 45.000 und 70.000 Todesopfer in ganz Europa. Angesichts weiterhin steigender Temperaturen vor allem in urbanen Gebieten werden Hitzewellen vermehrt auftreten. Im Gegensatz zur Kälte kann … [mehr]
Betreuung: Christian Werthmann



Sommer 2022
VERTIEFUNGSPROJEKT
Setz Dich!
Verhalten und Aufenthalt in den öffentlichen Räumen haben sich in der Stadtkultur immer weiter verändert. War es noch bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts weitgehend verboten, von den offiziellen Wegen abzugehen und den … [mehr]
Betreuung: Thomas Göbel-Groß, Anke Bertram, Martina Wiedleroither



Sommer 2022
MASTERPROJEKT
Der Berg ruft!
Die Alpen sind Sehnsuchtsort und naturgewaltige Landschaftsidylle Mitten in Europa. Dicht verwoben mit dem Kontinent dienen sie als Wahrzeichen, beliebtes Reiseziel und wichtiger infrastruktureller Durchgangsraum. Aber die Vorstellung der physisch und ideell stabilen Alpen wandelt sich: Denn Berge haben sich schon immer verändert — zwar nur langsam, aber stetig. [mehr]
Betreuung: Jonas Schäfer, Leonie Wiemer



Sommer 2022
VORLSEUNG & ÜBUNG
Landschaftsarchitektur, Entwerfen & Theorie
„No discipline owns the city.“ Das hat die amerikanische Architekturhistorikerin Eve Blau einmal postuliert. Denn selbstverständlich, bei dem Versuch eine lebenswerte Stadt zu entwickeln, operieren viele gemeinsam. Dieses Seminar beschäftigt sich mit [mehr]
Betreuung: Christian Werthmann, Leonie Wiemer, Jonas Schäfer, Lisa Seiler



Sommer 2022
WAHLMODUL
Installation, Performance or What?
Nach dem gleichnamigen Wochenstegreif beginnt das Design-Built Seminar. Im Seminar wird die von der Jury gewählte Idee zur Baureife überarbeitet. Die Umsetzung des Entwurfes und das Bauen im realem Maßstab ist zentrales Ziel. In Kleingruppen werden … [mehr]
Betreuung: Christian Werthmann, Marion Merk



Sommer 2022
WAHLMODUL
Bewegte Bildräume
In der Landschaftsarchitektur steht das Prozesshafte und Dynamische als Gestaltungsaspekt im Vordergrund. Doch bei aller Berücksichtigung dynamischer Prozesse für die geplante Zukunft werden Orte meist immer noch als zweidimensionale Abbildungen... [mehr]
Betreuung: Marcus Hanke