


SoSe2020
GARTENDENKMALPFLEGE- Theoretische Grundlagen und Methodik
Die Vorlesung soll die Grundlagen der Gartendenkmalpflege vermitteln und den Studierenden einen Einblick in das berufliche Aufgabenfeld der Gartendenkmalpflege in freischaffender oder angestellter Tätigkeit geben. Es wird ein Überblick über die Theorie und historische Entwicklung der Gartendenkmalpflege, die rechtlichen Grundlagen, die Methodik (u.a. Inventarisation, Begrifflichkeiten der Methodik, Parkpflegewerke) sowie den Umgang mit Nutzungsschäden gegeben. Anhand verschiedener historischer Gartenanlagen wird die Praxis der Gartendenkmalpflege erläutert.
Lehrpersonen: Prof. Dr. Joachim Wolschke-Bulmahn, Dr.-Ing. Rainer Schomann, Dr.-Ing. Birte Stiers
Zeit: 27.04.2020 - 20.07.2020, montags, 10:00 - 13:00 Uhr
Ort: online