Ausstellungen

Landschaftsarchitektur und Entwerfen


Juli 2021

WAS WÄRE, WENN...
Hannover Innenstadtdialog 2021 

Die Ausstellung “was wäre, wenn...” zeigt studentische Ideen zum Innenstadtbereich von Hannover. Entstanden sind die Projekte am Institut für Landschaftsarchitektur der Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover. Die vorgeschlagenen Ideen sollen zum Nachdenken anregen und Anstoß bieten für neue noch unbekannte Nutzungen in der City. Es entsteht dabei kein Anspruch an eine Umsetzung und Realisierung dieser Vorschläge. [mehr]

18. bis 28. Juli 2019

HANNLIMITED
Zwischen Größenwahn und Bescheidenheit
Arne Jacobsen Foyer, Hannover

Hannover gilt als langweilig. Selbst langjährige Hannoveraner geben zu, dass die Stadt in allem nur Mittelmaß sei, da der Niedersachse nun mal von eher bescheidener Natur ist. In der Geschichte der Stadt gab es jedoch auch immer erfolgreiche Phasen des Größenwahns wie die Bewerbung zur Weltausstellung EXPO 2000 oder der Bau der Fontäne im Grossen Garten. [mehr]

© Jörg Rekittke

08. Juni ‘18 - 17. Februar ‘19

draußen - Landschaften der globalen Verstädterung
Museum Schloss Herrenhausen

Lang ist es her, dass hochangesehene Gartenkünstler exklusive Parkanlagen für eine privilegierte Minderheit schufen. Heutzutage setzen Landschaftsarchitekten als die Urahnen der königlichen Hofgärtner ihre Kräfte für Grün- und Freiräume ein, die für alle — auch unterprivilegierte Gesellschaftsschichten — zugänglich und nutzbar sind. [mehr]