


Sommer 2022
WAHLPFLICHT BACHELOR UND MASTER
Installation, Performance or What?
Thema und Anlass
Nach dem gleichnamigen Wochenstegreif beginnt das Design-Built Seminar (5 CP). Im Seminar wird die von der Jury gewählte Idee zur Baureife überarbeitet. Die Umsetzung des Entwurfes und das Bauen im realem Maßstab ist zentrales Ziel. In Kleingruppen werden Konstruktions- und Zeitpläne erstellt, Kosten eruiert und Material beschafft.
Der Kern des Seminars ist learning by doing. Erste Prototypen werden vor Ort getestet und das Design bzw. die Performance überarbeitet. Ein Baubudget von 500€ wird zur Verfügung gestellt. Dann wird gebaut, mit dem Ziel am 17.06. um 12:00 eine fertige, wetterfeste Installation oder Performance am Eingangsbereich der Herrenhäuser Straße 2a zu haben.
Am Tag des Ereignisses erstellt die Gruppe eine Dokumentation der Besucherreaktionen, räumlichen Wirkung und Nachteffekte. Nach dem Abbau erarbeitet die Gruppe einen Bericht über die Entwicklung und kritische Beurteilung der Installation bzw. Performance. Der Bericht wird ergänzt durch einen kurzen Theorieexkurs zum Thema temporärer Installationen und Performance im öffentlichen Raum. Abgabe des Berichtes ist zum Semesterende am 22.7.2022.
Organisation
Das Seminar richtet sich an Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang, die zuvor den Wochenstegreif bearbeitet haben. Die Treffen finden im Seminarraum ILA statt.
Beginn: 13.04. um 16:00 Uhr mit der Jurysitzung im Hörsaal Kika
Treffen: mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr
Aufbau: 16.06. und 17.06. (Jubiläumsfeier 75 Jahre Umwelt gestalten)
Bericht: Abgabe 22.07.