


Winter 2021/22
WAHLPFLICHT BACHELOR & MASTER Bewegte Bildräume
Thema und Anlass
In der Landschaftsarchitektur steht das Prozesshafte und Dynamische als Gestaltungsaspekt im Vordergrund. Doch bei aller Berücksichtigung dynamischer Prozesse für die geplante Zukunft werden Orte meist immer noch als zweidimensionale Abbildungen auf einem Plan bzw. als statisches Bild verstanden. Video und Animation vermögen darüber hinaus auch Stimmungen, Atmosphäre, Dynamik und den zeitlichen Wandel eines Ortes einzufangen. Das Seminar beschäftigt sich basierend auf diesem Hintergrund mit zwei Hauptthemen:
- Ein allgemeines Verständnis der zeitbasierten Raumdarstellung und die Kommunikation komplexer Informationsmengen in einem begrenzten Zeitrahmen;
- Vermittlung und Anwendung theoretischer Grundlagen für video- und animationsbasiertes Arbeiten, u.a. Schnittfolge, Bild- und Sequenzkomposition, Kameraperspektive und Bildbearbeitung.
Ihre Aufgabe wird darin bestehen, vohandene Plangrafiken aus vorangegangenen Projekten / Seminaren aufzuarbeiten, in animierte Sequenzen zu transformieren und in einen kompakten, prägnanten Videoclip zu rendern. Ziel ist dabei die Online-Veröffentlichung auf dem LAE Youtube-Kanal.
Organisation
Die Veranstaltung findet wöchentlich Freitags von 10:00–12:00 Uhr, an einzelnen Terminen bis 13:00 Uhr digital über Stud.IP BBB statt. Als Abgabeleistungen des Seminars sind ein kuzes Essay (Einzelarbeit), sowie eine wissenschaftliche Ausarbeitung (in Zweierteams) gefordert.