Archiv Vertiefungsprojekte

Landschaftsarchitektur und Entwerfen


Winter 2021/22

VERTIEFUNGSPROJEKT Unfolding Trinity

  

Thema und Anlass 

Kirchplätze waren immer Orte von besonderer Bedeutung. Sie spiegelten die herausgehobene Stellung der Kirche in Gesellschaft und Städtebau. Im Rahmen des Bachelor Vertiefungsprojekts »Unfolding Trinity — Platzideen für die Trinitatiskirche in Hannover« soll anhand der Dreifaltigkeitskirche in der hannoverschen Oststadt die Frage reflektiert werden, wie sich heute ein kleiner Kirchplatz inmitten einer dicht besiedelten Stadt zeitgemäß darstellen könnte. Welche Geste sollte dieser entwickeln; gleichermaßen für Gläubige und Kirchenfremde? Kann der Kirchplatz, passend zum Anspruch eines spirituellen Innenraumes auch im Freiraum ein herausgehobener Ort werden oder sollte er soweit wie möglich der Alltagswelt der umgebenden Stadt dienen und sich einfügen? Welche Funktionen muss oder kann er aufnehmen und wie kann sich auch Kirche wieder neu nach außen hin zeigen und einladend wirken? Kann ein Kirchplatz heute ein besonderer Ort für alle sein? Der Kirchplatz soll zusammen mit dem unmittelbar im Westen hinter dem Kirchenchor gelegenen Garten des ehemaligen Pfarrhauses überplant werden. Hier wird voraussichtlich eine Kindereinrichtung untergebracht werden (Haus Nr. 29) mit Krippe bzw. Kita. Heute stellt sich die Frage, wie sich eine altehrwürdige Kirche mit ihren neuen Angeboten in einer sich wandelnden, weitgehend säkularisierten Großstadt präsentieren kann. Das Projekt soll als Entwurfsprojekt von der städtebaulichen Maßstabsebene (1:1000) über den freiräumlichen Entwurf (M 1:500/1:200) bis in die Detailebene (M 1:50) durchgearbeitet und dargestellt werden. 

Organisation 

Das Projekt richtet sich an Studierende, die bereits Entwurfserfahrung mit öffentlichen Freiräumen haben und ihre Fähigkeiten in der anspruchsvollen Objektplanung ausbauen wollen.

Die Betreuungen finden immer donnerstags ab 16.00 Uhr statt, der Ort wird noch bekannt gegeben. Bis zur Zwischenpräsentation wird es voraussichtlich Gruppenbetreuungen, danach Einzelbetreuungen geben.