Archiv Vertiefungsprojekte

Landschaftsarchitektur und Entwerfen


© Drohnenflug Marcus Hanke, Joseph Claghorn, ILA

Winter 2016/17

VERTIEFUNGSPROJEKT
Audimaxachse

In diesem Studienprojekt werden Sie sich mit einem zentralen jedoch stark vernachlässigten Bereich des Campus unserer Hochschule auseinandersetzen - der Audimaxachse. Die wichtige Wegeachse von der Haltestelle Leibniz Universität über den Audimax bis zum Welfengarten ist heute wenig attraktiv gestaltet und weist geringe Aufenthaltsqualität auf. Im Zuge der derzeitigen Umgestaltung des Welfengartens und der Vorflächen des Welfenschlosses sollte dieses wichtige Rückgrat der Universität in diesem Studienprojekt neu gedacht werden. Wesentliche Fragen der Adressbildung einer großen Universität mit 25.000 Studierenden, der Identitätsfindung des noch jungen Leibniz Labels, der verbesserten Orientierung in einem zerklüfteten Campus und die Schaffung von Aufenthaltsqualitäten eines Durchgangsortes stehen im Vordergrund unserer Transformationsspekulationen.

Das Studienprojekt wird vom Gebäudemanagement der Universität aktiv unterstützt und die Ergebnisse werden der Hochschulleitung vorgestellt. Es besteht somit die Chance zukünftige bauliche Veränderungen vorzudenken und mögliche Entwicklungen einzuleiten.

Organisation

Das Projekt findet wöchentlich Mittwochs von 16.00 bis 20.00 Uhr, in der Herrenhäuserstr. 8, Raum A 205, statt. Es wird erwartet, dass alle Projektteilnehmenden im Projektraum arbeiten.   

Betreuung: Prof. Christian Werthmann, Dipl.-Ing. Thomas Göbel-Gross
Beginn: 26. Oktober 2016, 16.00 Uhr,
Treffpunkt: Sachsenross vor dem Welfenschloss