Exkursion

Landschaftsarchitektur und Entwerfen


© Stephen Walter, Rivers of London, 2014

Winter 2018/19

TAGESEXKURSION Hamburg - Spaziergang durch die HafenCity

HafenCity

Die HafenCity ist eines der markantesten Stadtentwicklungsvorhaben in Wasserlage weltweit. Auf der Basis einer anspruchsvollen Konzeption erweitert sie die Fläche der Hamburger City um 40 Prozent. Impulswirkung hat die Entwicklung damit sowohl für die bestehende City und die gesamte Hansestadt mit ihren rund 1,8 Mio. Einwohnern als auch für die ca. 5 Mio. Einwohner zählende Metropolregion. Hamburgs Identität als maritime Stadt wird weiter gestärkt, während die HafenCity gleichzeitig ein Modell für die Entwicklung der europäischen City des 21. Jahrhunderts ist. Schon heute gilt sie als Vorzeigeprojekt für große internationale Stadtentwicklungsprojekte, auch wenn sich der Entwicklungszeitraum noch bis 2025/30 erstreckt.(www.hafencity.com)

Spaziergang

Auf unserem gemeinsamen Spaziergang wollen wir die zahlreichen Promenaden, Plätze und Parks besuchen und genauer unter die Lupe nehmen. Unsere Tour führt von den Landungsbrücken ausgehend über die neuen Elbpromenaden bis zu den Magellan- und Marco-Polo-Terrassen und den vor kurzer Zeit fertig gestellten Parks (Baakenpark und Lohsepark).

Organisation

Anreise:
individuell von den TeilnehmerInnen zu organisieren
empfohlener Zug (Regionalzug): Hannover Hbf 7:40 Uhr - Hamburg Hbf 10:01 Uhr
weiter mit der S1 / S3 / U3 zur Haltestelle Landungsbrücken
Treffpunkt: Fr. 18.01. / 10:30 Uhr / Landungsbrücken zwischen Brücke 2 und 3
Ende: ca. 17:00 Uhr
Rückfahrt: individuell von den TeilnehmerInnen zu organisieren
empfohlener Zug (Regionalzug): Hamburg Hbf 17:15 Uhr - Hannover Hbf 19:38 Uhr

Bei Interesse tragen Sie sich bitte in die Stud.IP Liste ein. Veranstaltung: „Exkursion Hamburg“. Es können maximal 22 Studierende an der Exkursion teilnehmen. Bei mehr Interessenten als verfügbare Teilnehmerplätze entscheidet das Los. Weitere Informationen folgen ca. zwei Wochen vor der Exkursion.
Schwangere Studierende, die Interesse haben an der Exkursion teilzunehmen, sollten mit der Exkursionsleitung abklären, ob eine Teilnahme möglich ist. 

Betreuung: M.Sc. Evelyn König
Termin: Freitag 18.01.2019