


Winter 2017/18
EXKURSION London Landscapes
Thema und Anlass
Im Zuge der Industrialisierung explodierten die Bevölkerungszahlen in europäischen Städten, sodass diese schnell neue Wege des urbanen Lebens und eine neue Beziehung zur Natur finden mussten. Als Europas erste und, für die meiste Zeit ihrer Geschichte, größte Megacity, die aus einer Kultur aus tiefer Ehrfurcht vor Gärten und dem idyllischen Ideal entstand, hat London seit jeher eine Vorreiterrolle sowohl in der Landschaftsarchitektur als auch im Städtebau gespielt.
Londons lange und anhaltende Geschichte der Entwicklung neuer Ideen für öffentliche Freiflächen eignet sich zur sorgfältigen Untersuchung und das Studium der Landschaftsarchitektur, um die Rolle der öffentlichen Grünflächen in der zeitgenössischen Stadt zu verstehen.Die öffentlichen Grünflächen Londons und der umliegenden Gemeinden werden in einer sechstägigen Exkursion untersucht. Wir werden einige der bedeutendsten Parks in der westlichen Kultur besuchen wie den Hyde Park, neuere bekannte Parks wie den Londoner Olympic park sowie zahlreiche andere kleine und große Freiflächen, die weniger be- kannt sind. Wir werden uns die Stadtentwicklungsmodelle der Stadt London anschauen, die sie sich auf Landschafts- architektur und Freiflächenplanung beziehen.
Organisation
Unterkunft und ÖPNV in London wird über die Universität gemeinschaftlich organisiert. Tagesverpflegung individuell. Kosten für Unterkunft für sieben Nächte, ÖPNV und Eintrittsgelder betragen ca. 370 Euro pro Student. Jeder Student organisiert die Hin- und Rückreise nach London selbst, sodass bei Bedarf ein paar Tage früher angereist werden kann. Allerdings muss jeder Student bis Sonntag, den 03.09.17, anreisen, da die Exkursion am Montag be- ginnt. Es besteht die Option mit dem Flugzeug, Zug und und Fähre oder Bus anzureisen. Flüge zwischen Hannover und London sind relativ häufig und günstig. Die Kosten belaufen sich jeweils auf ca. 110-130 Euro für Hin- und Rückfahrt pro Student. Teilnahmeberechtigt sind Studierende der Fakultät Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover. Zugelassen werden maximal 24 Studenten. Teilnahmevoraussetzung ist die Ausarbeitung eines Referats in schriftlicher Form für den Exkursionsreader und ein Vortrag während der Exkursion.
Die Anmeldung erfolgt über die verbindliche Eintragung in die Teilnehmerliste bis zum 08.05. auf StudIP („Exkursion London“). Wenn mehr als 24 Studierende Teilnehmen möchten, wird die Teilnehmerliste am 09.05. nach Studiense- mester ausgelost. Ein Infotreffen findet am 18.05. um 13:00 Uhr im Seminarraum Kika statt. Weitere Termine und Einzelheiten werden kurzfristig bekanntgegeben.
Exkursion: 04. - 09. September 2017
Betreuung: MLA Joseph Claghorn, M.Sc. Lisa Seiler