


Sommer 2021
EXKURSION Stadt Land Rand
„Landscape is not scenery; it is not a political unit … it is never simply a natural space, a feature of the natural environment; it is always artificial, always synthetic, always subject to sudden or unpredictable change.” (John Brinckerhoff Jackson. 1984). Herkunft und Bedeutung des Begriffs Landschaft sind gerade in theoretischen Texten der Landschaftsarchitektur immer wieder Bestandteil von kontroversen Diskussionen. Doch was verstehen wir ganz praktisch unter Landschaft? Wann hört die Stadt auf und wo fängt die Landschaft an? Wo ist die Grenze zwischen Stadt und Land?
Die Grenzen zwischen Stadt und Landschaft verschwimmen immer mehr und werden zum Teil zu eigenen Räumen. Gerade die Übergänge zwischen diesen Räumen sind besonders interessant und stehen im Fokus dieser Exkursion. Auf dieser 5-Tagesexkursion wollen wir unterschiedliche Zugänge zu der (Stadt-)Landschaft in Eurer Umgebung gewinnen. Durch eigenständige „Exkursionstage“ sollt Ihr diese Übergänge von Stadt und Landschaft recherchieren, erkennen, durchqueren, mappen und textlich festhalten. Die fünf Tage werden aufgeteilt in Recherche (Vorbereitung), Analyse- und Erkundungstage (unterwegs) und Aufbereitung mit textlicher/ grafischer Auseinandersetzung (Nachbereitung).
Zur Unterstützung werden wissenschaftliche Texte zu verschiedenen Themen als Vorbereitung Eurer Exkursionen ausgeben. Die Exkursionstage können zu Fuß, per Rad, mit dem Auto o.ä. bestritten werden, Sie sollten jedoch mindestens an drei Tagen für je 4 Stunden unterwegs sein. Die restlichen zwei Tage sollen zur textlichen und grafischen Nachbearbeitung genutzt werden. Ziel ist es, unterschiedliche Zugänge zu einer Landschaft zu gewinnen und diese durch Text- und Kartenrecherche bis zu wahrnehmungsbasierten Feldstudien und collagierten Mappings festzuhalten.
Organisation
Die Exkursion richtet sich an Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang. Die Bearbeitung erfolgt asynchron und ortsunabhängig in Einzelarbeit im Zeitraum zwischen dem 20. und 30. Mai und wird mit fünf Exkursionstagen anerkannt. Die Teilnahmezahl ist auf 30 Studierende begrenzt. Die Teilnahme wird nach Studiensemester gelost und am 19.5 bekannt gegeben. Bitte tragen Sie sich in die Stud.IP Veranstaltung „Exkursion ILA: Stadt Land Rand“ ein.
Ausgabe: Donnerstag, 20. Mai um 14:00 h unter Meetings, Stud.IP-Kurs
Durchführung: Donnerstag, 20. Mai bis Sonntag 30. Mai, unabhängig
Abgabe: Montag, 31. Mai bis 10:00 h, Upload auf Stud.IP
Abschlussveranstaltung: Freitag, 4. Juni 14.00h unter Meetings, Stud.IP-Kurs
Rückfragen per Mail an Jonas Schäfer oder Leonie Wiemer.