Exkursion

Landschaftsarchitektur und Entwerfen


© Lucius Burckhardt, Autofahrerspaziergang (Bertram Weisshaar)

Sommer 2020

TAGESEXKURSION Spaziergang

Auch oder gerade während der aktuellen Pandemiezeit wird einem bewusst wie schnell und wie mobil unsere Gesellschaft geworden ist. Wir kommen an fast jeden Ort der Welt, ob es mit dem Auto, Zug, Boot oder Flugzeug ist. Das alles hat nicht nur unseren Blick auf die Welt verändert, sondern auch unsere Wahrnehmung. Wir blicken anders auf unsere sichtbare Umgebung im eigenen Stadtteil,

auf Straßen, Flughäfen und neue Siedlungen. Diesen Zusammenhang hat der Schweizer Soziologe und Planungstheoretiker Lucius Burckhardt (1925 - 2003) schon in den 1980er-Jahren erkannt.
Er beschäftigte sich mit den Auswirkungen von Wahrnehmung und Mobilität auf das Planen und Bauen und nannte sein neues Fachgebiet Spaziergangswissenschaft (Promenadologie) oder auch „Strollology“ im englischen.

Dort kombinierte er z.B. die Lektüre der ersten Captain Cooks Expedition nach Tahiti (1772) mit Spaziergängen im Kasseler Umland. In Burckhardts Seminaren wie „Wahrnehmung & Verkehr“ zogen die Studierenden, mit Windschutzscheiben vor sich tragend, spazierend durch die Kasseler Straßen. In der Spaziergangswissenschaft geht es ihm dabei nicht um schöne Aussichten, sondern vielmehr um die Sichtweisen und das Beziehungsgeflecht das der Betrachtende mit seiner Umwelt verbindet.

Aufgabe

Sie werden von uns Beiträge über und von Lucius Burckhardt bekommen. Im Anschluss daran unternehmen Sie einen Spaziergang durch eine selbst gewählte Landschaft und überlegen sich dafür eine ganz bestimmte Betrachtungsweise und ein Thema. Diese dokumentieren Sie in Form einer Fotoreihe. Es ist selbstverständlich, dass Sie auf Ihrem Spaziergang die momentan geltenden Restriktionen einhalten.

Organisation

Die Anmeldung erfolgt über eine verbindliche Eintragung in Stud.IP bis zum 18.06. um 15 Uhr, Veranstaltung „Exkursion ILA: Spaziergang“. Die Teilnahme wird nach Studiensemester gelost. Eine Zusage wird Ihnen am 18.06. noch per Mail mitgeteilt. Es können 30 Studierende teilnehmen.

Die Exkursion kann an einem selbstgewählten Tag in der Woche vom 22.06. bis 29.06. stattfinden. Weitere Informationen zur Aufgabe werden beim Auftakttreffen ausgegeben, diese findet am 22.06. um 10 Uhr statt.

Bei weiteren Fragen könnt Ihr Euch an uns wenden: koenig@ila.uni-hannover.de / wiemer@ila.uni-hannover.de