


Sommer 2019
EXKURSION Niederlande
Die Niederlande ist eines der Länder mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Europa und vielleicht gerade deshalb zum Mekka der europäischen Architektur geworden. Das Land gilt als Versuchsfeld für alle Kreativen und macht immer wieder Schlagzeilen mit unkonventionellen, innovativen und experimentellen Projekten. Dies wird nicht nur in der Architektur deutlich, sondern auch in vielfältigen landschaftsarchitektonischen Projekten sowie einer Vielzahl an jungen aufstrebenden Landschaftsarchitektur Büros.
Zusätzlich wächst die Niederlande flächenmäßig immer weiter. Eine ganze Provinz ist im Zuge der Neulandgewinnung entstanden. Gleichzeitig befindet sich rund ein Viertel des Landes unterhalb des Meeresspiegels und ist, im Zuge des Klimawandels, großen Veränderungen ausgesetzt.Gerade diese Überlagerungen machen es so spannend die Niederlande zu entdecken! Wir werden uns im Spannungsfeld zwischen Bevölkerungsdichte und neuen Freiräumen, Infrastruktur und Wohnen, Küstenschutz und Neulandgewinnung bewegen und eine Vielzahl an gebauten Projekten in Amsterdam, Rotterdam und der näheren Umgebung besichtigen.
Organisation
Unterkünfte und ÖPNV in der Niederlande werden über die Universität gemeinschaftlich organisiert. Die Tagesver- pflegung wird durch die Teilnehmenden individuell gehandhabt. Die Kosten für Unterkünfte, ÖPNV und Eintrittsgelder betragen ca. 450 Euro pro StudentIn.
Die Studierenden organisieren die Hin- und Rückreise eigenständig. Alle TeilnehmerInnen sollten bis spätestens Sonn- tag, den 09.06.2019 angereist sein, da die Exkursion am darauf folgenden Montag um 09:00 Uhr beginnt. Es besteht die Option mit Zug oder Bus anzureisen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 120 Euro für Hin- und Rückfahrt. Teilnah- meberechtigt sind Studierende der Fakultät Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover. Zugelassen werden maximal 24 Studierende. Teilnahmevoraussetzung ist die Ausarbeitung eines schriftlichen Referats in Klein- gruppen für den Exkursionsreader sowie ein Vortrag während der Exkursion.
Die Anmeldung erfolgt über eine verbindliche Eintragung in Stud.IP bis zum 15. April, 15 Uhr - Veranstaltung „Exkursion ILA: Niederlande“. Die Teilnahme wird nach Studiensemester gelost. Weitere Termine und Einzelheiten werden bei der Einführungsveranstaltung bekanntgegeben.
Schwangere Studierende sollen bitte frühzeitig Kontakt mit der Exkursionsleitung aufnehmen, um festzustellen, ob eine Teilnahme grundsätzlich möglich ist und eventuelle Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen.
Exkursion: 10. - 15. Juni 2019 / 6 Tage / Bachelor und Master
Betreuung: M.Sc. Lisa Seiler, M.Sc. Leonie Wiemer
Einführungsveranstaltung: 17. April 2019, 14:30 Uhr, Seminarraum Kika, HH-Str. 2a