


Sommer 2017
EXKURSION Rom Lungotevere
Thema und Anlass
Parallel zum Masterprojekt I Lungotevere organisiert das Lehrgebiet Landschaftsarchitektur und Entwerfen eine 3-tä- gige Exkursion nach Rom um die wichtigsten Monumente in der Nähe des Tibers im Rom zu besichtigen. Die Stadt Rom mit ihrer komplexen Stadtstruktur und Geschichte ist von großem Interesse für alle in der Raumdisziplin. Zudem könnte die Betrachtung der Beziehung zwischen der historischen Stadt und ihres Flusses auch für Projektexterne von großem Interesse sein. Daher bieten wir die Möglichkeit für zusätzliche Studierende des Masters Landschaftsarchitek- tur mitzufahren und teilzunehmen den Raum zwischen Fluss und Stadt zu erkunden und zu verstehen.
Agenda
DONNERSTAG – Fahrradtour:
Der südliche Tiber – Tiberinsel, Hügel Aventin, Porto Fluviale, San Paolo, Tiber Park
FREITAG – Fahrradtour:
Der nördliche Tiber – Petersdom, Engelsburg, Augustusmausoleum, Piazza del Popolo, Olympiastadion, Milvische Brücke
SAMSTAG – Tour zu Fuß:
Rom Altstadt - Pantheon, Piazza Navona, Trevi-Brunnen, Spanische Treppe Rom historische Stadt - Kapitol, Palantin, Forum Romanum / Kolosseum
Organisation
Hin- und Rückreise, Unterkunft, Tagesverpflegung und ÖPNV in Rom ist von den Studenten selbst zu organisieren und zu bezahlen. Der Exkursionszuschuss der Universität wird für die 2-tägige Fahrradmiete in Rom verwendet. Da jeder Student die Hin- und Rückreise nach Rom selbst organisiert, kann bei Bedarf ein paar Tage früher angereist werden. Allerdings muss jeder Student bis Mittwoch, den 10.05.17 um 9:00 Uhr, anreisen. Leider gibt es keinen Di- rektflug von Hannover, jedoch sind Flüge von Berlin Tegel oder Düsseldorf relativ günstig. Alle Teilnehmer müssen bis Freitag um 19:00 Uhr an der Exkursion teilnehmen, um drei Exkursionstage zu bekommen.
Teilnahmeberechtigt sind Studierende des Masters Landschaftsarchitektur der Fakultät Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover. Zugelassen werden maximal 20 Studenten. Teilnehmer des Masterprojekts I Lungotevere werden bevorzugt. Bei Interesse schicken Sie bitte eine E-mail an Joseph Claghorn (claghorn@ila.uni-hannnover.de) bis zum 02.05. um 12:00 Uhr. Bei großer Nachfrage werden die Teilnehmer am Dienstag 02.05. um 16:00 Uhr gelost.
Exkursion: 11. - 13. Mai 2017
Betreuung: MLA Joseph Claghorn, M.Sc. Lisa Seiler