Exkursion

Landschaftsarchitektur und Entwerfen


Sommer 2015

TAGESEXKURSION Duisburg Nord / Süd
Die Vielfalt zeitgenössischer Gestaltungsprachen in deutschen Parks 

Der Landschaftspark „Duisburg Nord“ ist zweifelos das bedeutenste Landschaftsprojekt der letzten Jahrzehte in Deutschland. Er ist zum herausragenden Vorbild für die Neuentwicklung post-industrieller Gelände in der gesamten Welt geworden. Der Park wurde in den 1990er Jahren vom Büro Latz + Partner entworfen und in den frühen 2000er Jahren fertiggestellt. Latz hat mit viel Sorgfalt die Geschichte und Evolution der verschiedenen Teile des Industriegeländes betrachtet. Er versuchte die Vielfalt der einzelnen Teile in ein Gesamtbild zu bringen, ohne die Geschichte, den eigenen Charakter der Relikte und die enstandenen Ökosysteme zu löschen.

Neben dem Landschaftspark „Duisburg Nord“ gibt es ein zweites Projekt in Duisburg das in den letzten Jahrzehnten entstanden ist. Der „Rheinpark“ vom Atelier Loidl steht im starken Konstast zum Landschaftspark „Duisburg Nord“, obwohl er auch in einem ehemaligen Industriegebiet liegt. Loidl bewahrte zwar einige Relikte der industriellen Nutzung des Geländes, aber schaffte grundsätzlich fast alles neu. Eine minamalistische Gestaltung von sauberer Topografie, Rasenflächen und Bosques im genau geplanten Raster. 

Diese zwei Projekte sind auffallende Bespiele für die Breite an Gestaltungskonzepten in der deutschen Landschaftsarchitektur der Gegenwart.

Tagesexkursion: Freitag, 08.05.2015
Betreuung: Prof. Christian Werthmann, MLA Joseph Claghorn