


Sommer 2013
EXKURSION Paris Parks
„Sie ist die Stadt der Städte, der Haute Couture, der Kultur, der Wissenschaft und nicht zuletzt der Liebe. Die Vielfalt der Millionenstadt im Norden Frankreichs macht Paris seit Jahrzehnten zum Besuchermagneten.“
Auch wenn Paris eine Millionenstadt und einer der wichtigsten Metropolen der westlichen Welt ist, so kommen die öffentlichen Grünflächen und Freiräume im Stadtgebiet dennoch nicht zu kurz. Wenn man alle 20 Arrondissements von Paris zusammen nimmt, dann kommt auf jeden Einwohner der Stadt etwa ein Quadratmeter Grünfläche. Somit bietet die Metropole an der Seine genügend Möglichkeiten, sich eine Auszeit im Grünen zu gönnen. Freiräume findet man in Paris aber nicht nur in klassischer Form von Parkanlagen, sondern auch als Promenaden, Plaza, Squares, Höfe, Dachgärten, Campus, Inseln, Landschaftsparks usw. vor.
Die Exkursion soll einen Eindruck von der großen Bandbreite zeitgenössischer Parkanlagen in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Städtebau und Architektur vermitteln, aber auch sehenswerte Freiraumprojekte der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts und großräumige Gestaltungen der Landschaft im Zusammenhang mit Infrastrukturen, Wassermanagement oder im Übergang zwischen Stadt und Landschaft aufzeigen.
Den Schwerpunkt der Exkursion bildet die Hauptstadt Frankreichs mit ihren zahlreichen etablierten oder auch kürzlich fertig gestellten Promenaden, Gärten und Parkanlagen.
Exkursion: 20. bis 25. Mai 2013
Organisation: Prof. Christian Werthmann, MLA Joseph Claghorn, Dipl. Ing. Marion Klaus