


Sommer 2021
EXKURSION
Stadt Land Rand
„Landscape is not scenery; it is not a political unit … it is never simply a natural space, a feature of the natural environment; it is always artificial, always synthetic, always subject to sudden or unpredictable change.” (John Brinckerhoff Jackson. 1984). [mehr]
Betreuung: Leonie Wiemer, Jonas Schäfer



Sommer 2020
TAGESEXKURSION
Spaziergang
Auch oder gerade während der aktuellen Pandemiezeit wird einem bewusst wie schnell und wie mobil unsere Gesellschaft geworden ist. Wir kommen an fast jeden Ort der Welt, ob es mit dem Auto, Zug, Boot oder Flugzeug ist. [mehr]
Betreuung: Leonie Wiemer, Evelyn König



Sommer 2020
TAGESEXKURSION
Nicht-Orte
„So wie ein Ort durch Identität, Relation und Geschichte gekennzeichnet ist, so definiert ein Raum, der keine Identität besitzt und sich weder als relational noch als historisch bezeichnen lässt, einen Nicht-Ort. (...) Orte und Nicht-Orte sind fliehende Pole; der Ort verschwindet niemals vollständig, und der Nicht-Ort stellt sich niemals vollständig her... [mehr]
Betreuung: Leonie Wiemer, Evelyn König



Winter 2019/20
EXKURSION
Berlin
„Alle wollen nach Berlin!“. Wir auch! Vom 31.10 bis 2.11 bieten wir in Kooperation mit dem Bachelor- vertiefungsprojekt „Say Hello to Hellersdorf“ eine Exkursion an. Neben dem Projektgebiet in der Großwohnsiedlung Hellersdorf, schauen wir uns auch zeitgenössische Landschaftsarchitekturprojekte an und gehen ins Museum. [mehr]
Betreuung: M.Sc. Leonie Wiemer, M.Sc. Martin Schmitz



Sommer 2019
TAGESEXKURSION
100 Jahre Bauhaus Exkursion nach Dessau
Das Jahr 2019 wird als das „Bauhaus-Jahr“ gefeiert. Vor 100 Jahren gründete Walter Gropius die Kunstschule der Avantgarde in Weimar. Ihr radikal moderner Ansatz und die Bandbreite der Forschung ließen diese Institution derweil von einer internationalen Bewegung zu einem Mythos reifen. [mehr]
Betreuung: Martin Schmitz



Sommer 2019
WOCHENEXKURSION
Niederlande
Die Niederlande ist eines der Länder mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Europa und vielleicht gerade deshalb zum Mekka der europäischen Architektur geworden. Das Land gilt als Versuchsfeld für alle Kreativen und macht immer wieder Schlagzeilen mit unkonventionellen, innovativen und experimentellen Projekten. [mehr]
Betreuung: M.Sc. Lisa Seiler, M.Sc. Leonie Wiemer



Winter 2018/19
TAGESEXKURSION
Hamburg II
Die HafenCity ist eines der markantesten Stadtentwicklungsvorhaben in Wasserlage weltweit. Auf der Basis einer anspruchsvollen Konzeption erweitert sie die Fläche der Hamburger City um 40 Prozent. [mehr]
Betreuung: M.Sc. Evelyn König



Winter 2018/19
TAGESEXKURSION
Hamburg I
Die HafenCity ist eines der markantesten Stadtentwicklungsvorhaben in Wasserlage weltweit. Auf der Basis einer anspruchsvollen Konzeption erweitert sie die Fläche der Hamburger City um 40 Prozent. [mehr]
Betreuung: M.Sc. Evelyn König



Winter 2018/19
WOCHENEXKURSION
Visiting Cairo
Visiting Cairo means visiting a true Megacity. More than 20 million people call its metropolitan area their home. Cairo is the capital of Egypt, the largest urban settlement in Africa, as well as the largest one in the Middle East and the Arab world. [mehr]
Betreuung: Dr. Jörg Rekittke



Sommer 2017
WOCHENEXKURSION
London Landscapes
Im Zuge der Industrialisierung explodierten die Bevölkerungszahlen in europäischen Städten, sodass diese schnell neue Wege des urbanen Lebens und eine neue Beziehung zur Natur finden mussten. [mehr]
Betreuung: MLA Joseph Claghorn, M.Sc. Lisa Seiler



Sommer 2017
WOCHENEXKURSION
Rom I Lungotevere
Parallel zum Masterprojekt I Lungotevere organisiert das Lehrgebiet Landschaftsarchitektur und Entwerfen eine 3-tägige Exkursion nach Rom um die wichtigsten Monumente in der Nähe des Tibers im Rom zu besichtigen. [mehr]
Betreuung: MLA Joseph Claghorn, M.Sc. Lisa Seiler



Sommer 2017
EXKURSION
München
Im Rahmen der Exkursion besuchen wir die Ausstellung "draußen - Landschaftsarchitektur auf globalem Terrain" sowie die beiden Parks Riem und Olympiapark. [mehr]
Betreuung: Prof. Christian Werthmann, M.Sc. Lisa Seiler, M.Sc. Evelyn König



Sommer 2016
WOCHENEXKURSION
Dänemark
Einige moderne landschaftsarchitektonische Projekte wie Superkilen in Kopenhagen und die Infinity Bridge bei Aarhus sowie auch die historisch bedeutsamen Gartenkunstwerke von C. Th. Sørensen kennen bestimmt die meisten von uns, aber wenn man tiefer... [mehr]
Betreuung: Prof. Dipl.-Ing. Christian Werthmann, MLA Joseph Claghorn, Dipl.-Ing. Nina Dvorak, HiWi Matthäus Wütz



Sommer 2016
TAGESEXKURSION
Berlin | Gleisdreieck und Natur-Park Südgelände
Städtische Infrastrukturbrachen: Gewachsene Wildnis, städtische Rückzugsorte und hochwertig gestaltete Freiräume mit vielfältigen Nutzungsansprüchen – am Bahnknoten des Gleisdreiecks, wo sich bis vor wenigen Jahren noch ein Gewirr von Schienen... [mehr]
Betreuung: Prof. Christian Werthmann, Dipl.-Ing. Nina Dvorak, Dipl.-Ing. Heike Schäfer



Sommer 2015
TAGESEXKURSION
Duisburg Nord | Süd
Der Landschaftspark „Duisburg Nord“ ist zweifelos das bedeutenste Landschaftsprojekt der letzten Jahrzehte in Deutschland. [mehr]
Betreuung: Prof. Christian Werthmann, MLA Joseph Claghorn



Sommer 2014
WOCHENEXKURSION
Barcelona
Barcelona - Sonne und Strand, Musik, Kunst, Kultur, gutes Essen, mediterrane Lebensfreude und vor allem eines: Metropole und geballte Urbanität begeistern viele Besucher. [mehr]
Organisation: Prof. Christian Werthmann, MLA Joseph Claghorn, Dipl.-Ing. Marion Klaus



Sommer 2013
WOCHENEXKURSION
Paris Parks
„Sie ist die Stadt der Städte, der Haute Couture, der Kultur, der Wissenschaft und nicht zuletzt der Liebe. Die Vielfalt der Millionenstadt im Norden Frankreichs macht Paris seit Jahrzehnten zum Besuchermagneten.“ [mehr]
Organisation: Prof. Christian Werthmann, MLA Joseph Claghorn, Dipl. Ing. Marion Klaus